Kindergartenstrasse - vom Durchgangsverkehr befreit?
Im August 2020 wurde von Hans-Rudolf Diener eine Petition «Durchgangsverkehrsbefreite Kindergartenstrasse in Kempten» eingereicht. Mit dieser Petition wurden Massnahmen gefordert, um auf der Kindergartenstrasse den Durchgangsverkehr zu unterbinden. Die Geschwindigkeit des Verkehrs sollte gemäss Petition reduziert und die Strasse als Tempo-30-Zone signalisiert werden. Als Quartierverein Kempten haben wir diese Petition unterstützt und mittels eines Briefs an die Stadtverwaltung die Wichtigkeit des Anliegens unterstrichen.
Die unbefriedigende Verkehrssituation an der Kindergartenstrasse ist für Kemptner bekannt. Vor allem an den abendlichen Spitzenstunde ist auf der Hinwilerstrasse in Richtung Ochsenkreisel oft ein langer Rückstau vorhanden. Dieser Rückstau motiviert Verkehrsteilnehmer, über die Kindergartenstrasse auszuweichen. Eine aktuelle Verkehrsmessung zeigt, dass ein durchschnittlich täglichenr Verkehr von rund 478 Fahrzeugen vorhanden ist. Zwischen 1600 und 1900 Uhr fahren bis zu 229 Fahrzeuge in Richtung Tösstalstrasse. Aus unserer Sicht ist dies ein unhaltbarer Zustand für eine Quartierstrasse.
Nun kurz vor Weihnachten erreichen uns positive Neuigkeiten aus dem Stadthaus. Verschiedene Lösungsansätze zur Verkehrsberuhigung wurden im Ressort Tiefbau und Energie (Stadtrat Pascal Bassu) analysiert und beurteilt.
- Lösungsansatz A: Beschilderung an beiden Enden der Kindergartenstrasse, dass die Zufahrt nur für Zubringer der Quartiere Kindergartenstrasse/Römerfeld gestattet ist
- Lösungsansatz B: Einseitige Sperrung durch entsprechende Signalisation (Anschluss Kindergarten-/ Spitalstrasse) und Tempo-30-Zone
- Lösungsansatz C: Sperrung der Kindergartenstrasse in der Mitte, im Bereich Liegenschaft Kindergarten beispielsweise mittels Metallpfosten im Boden eingelassen, mit entsprechender Signalisation
Der Stadtrat Wetzikon hat sich nun für die vertiefte Prüfung des Lösungsansatzes C mit «Sperrung etwa in der Mitte» ausgesprochen, was uns sehr freut.
Die Kindergartenstrasse ist rund 300 Meter lang. Eine Unterbrechung in der Mitte hat den Vorteil, dass die notwendigen Umwegfahrten kürzer ausfallen, als bei der einseitigen Unterbrechung. Zudem wird auf der kurzen fahrbaren Strecke von rund 150 Metern weniger stark beschleunigt was einen zusätzlichen Verkehrsberuhigungseffekt mit sich bringt. Nun wird dieser Lösungsansatz vertieft geprüft. Diese Prüfung umfasst die Sicherstellung von beidseitigen Wendemöglichkeiten, die Ermöglichung der Notzufahrt für Feuerwehr, Krankenwagen usw. sowie die Machbarkeit des Winterdienstes und die Versorgung mit Kehrichtwagen.
Der Stadtrat beschliesst über eine allfällige Umsetzung nach Vorliegen der Überprüfung notwendiger Massnahmen und des Kostenvoranschlags. Der Quartierverein Kempten hofft, dass diese Überprüfung zu positiven Ergebnissen führt, damit die Kindergartenstrasse wieder eine Quartierstrasse werden kann.