Wetzikon vielsichtig - Informationsveranstaltung von Stadträten zur Ortsplanungsrevision und Fernwärme
Die Wetziker Stadträte Stefan Lenz und Henry Vettiger informierten die interessierten Quartiervereins Mitglieder.
Vortrag der Kantonspolizei zu Trickbetrug, Telefonbetrug u. Allgemeine Gefahren
Gut 50 Personen interessierten sich für die Ausführungen von Heinz Grossholz, Präventionsabteilung Kapo Zürich.
Herbst-Spazier-Wanderung nach Bäretswil in die Alte Sagi Stockrüti inkl. Führung in der alten Sagi
Der Quartierverein und Wetzikontakt luden zur Herbstwanderung in die Alte Sagi Stockrüti. Die Führung vom Verein Sagi Stockrüti war sehr spannend und beeindruckend!
Ochsenmärt 2024
Trockenes Wetter, ideale Temperaturen und farbenfrohe Markstände lockten eine beachtliche Besucherzahl an den diesjährigen Ochsenmärt in Kempten.
Besuch bei Frohkost in Wetzikon / Kempten
20 Mitglieder erhielten Einblick in die Welt der Frohkost.ch
Sommerabend-Treff
Bei heissem Sommerwetter folgten gegen 40 QVK'ler/innen dem Aufruf des Vorstands zum Fiirabigbier des Feuerwehrvereins Wetzikon-Seegräben.
Oase Lindenhof in Kempten, Rundgang vor der offiziellen Eröffnung
50 Personen kamen in den Genuss einer Führung durch die Räumlichkeiten der Oase Lindenhof in Kempten.
Rundgang und Führung im neuen ZO-Haus
Am frühen Dienstagabend trafen sich 40 Interessierte in Unterwetzikon, am langjährigen Hauptsitz der ZO-Medien.
Rundgang und Führung in der Gärtnerei Meier in Tann
Bei regnerischem Wetter fanden trotzdem 40 Personen den Weg in die Gärtnerei Meier in Tann.
Vortrag über Demenz von Michael Schmieder
Der langjährige Sonnweid-Heimleiter aus Wetzikon referierte über das Thema Demenz.
Chämptner Weihnachtsmarkt in der ASW
Am Samstag herrschte emsiges Treiben vor der Alterssiedlung Wetzikon in Kempten. Das Bistro, das Quartierwohnzimmer, der Saal sowie auch Stände vor dem Haupteingang luden zu einem Rundgang und zum Verweilen ein.
Vorstellung Oase Wetzikon + Projekt Lindenhof in Kempten
Der Quartierverein lud in die Oase an der Wydumstrasse, da das Projekt Lindenhof noch im Bau ist.
FBW-Museum 27.10.2023
Freitagabend im FBW-Museum
Herbst-Spazier-Wanderung: Kemptner Blumenfeld - Moosholz - Bauernhof Hug
Der Quartierverein und Wetzikontakt luden zur Herbstwanderung. Der Revierförster Stefan Burch und die Familien Hug vermittelten viel Wissenswertes über den Wald und den Bauernbetrieb.
Ochsenmärt 2023
Blasrohrschiessen für einen guten Zweck am QV Kempten Stand
Sommerabend in der Schönau Bar
Der Quartierverein lud zur Entdeckungsreise in die Schönau an die Sommerbar. Die lauschige Ausgeh-Idee mit Kultur fand Anklang.
Ortsmuseum Wetzikon, HGN 250 Jahre
Führung 250 Jahre Hans Georg NägeliGegen 25 QVK-Mitglieder trafen sich am Dienstagabend, 16.05.2...
2. Chämptner Märt bei der Alterssiedlung in Kempten
Der Quartierverein war am Mai Märt mit einem Blumenstand vor Ort.
Café Sam, Stiftung Ancora Meilestei + Lernstuben des Kantons Zürich
Rund 50 Personen folgten der Einladung, das im Oktober 2021 eröffnete Café Sam an der Motorenstrasse näher kennen zu lernen.
Vortrag von Urs Egli - 100'000 km mit dem Velo durch 75 Länder
Unser Vereinsmitglied und "Ur-Kemptner" Urs Egli leistete Grossartiges. Er referierte während 2 x 45 Minuten über seine Erlebnisse und Eindrücke auf seinen Reisen.
Herbstwanderung Oberkempten - Badi Auslikon / 60 Jahre Pro Pfäffikersee vom 02. Oktober 2022
30 Wanderer trotzten dem garstigen Wetter und genossen eine abwechslungsreiche Wanderung von Oberkempten zum Strandbad Auslikon.
Ochsenmärt 2022
Pfeilschiessen für einen guten Zweck am QV Kempten Stand
Besichtigung Stadtwerke / Werkhof der Stadt Wetzikon
Der Geschäftleiter der Stadtwerke, Franco Thalmann, führte uns durch den Neubau und gab uns Einblick in die Aufgaben und Herausforderungen der Dienstleistungen.
1. Augustfeier 2022 von Wetzikon im Emmetschloo
Die offizielle Bundesfeier der Stadt Wetzikon fand dieses Jahr im Rigiblick (Emmetschloo) statt.
Besichtigung ARA Flos Wetzikon
Am Samstagvormittag, 25.6.2022 lud der QVK ein zur Besichtigung der Abwasserreinigung der Stadt Wetzikon.
Entwicklung Quartier Kempten - Informationen aus dem Stadtrat
Am 22. November 2021 fand diese Veranstaltung im Zentrum Heilig Geist statt. Stadträtin Susanne Sieber und Stadtrat Pascal Bassu informierten über Projekte in Kempten.
GV-Essen mit Kulturprogramm
Am 23. September 2021 konnte der gemütliche Teil der GV durchgeführt werden.
Herbstwanderung Emmetschloo - Boden - Ringwil - Oberkempten
Rückblick
Ochsemärt 2021
Pfeilschiessen für einen guten Zweck am QV Kempten Stand
Wanderung Pfäffikersee
Traditionelle Herbstwanderung mit WetziKontakt
Ochsemärt 2020
Pfeilschiessen für einen guten Zweck am QV Kempten Stand
Wetziker Adventsdorf 2019
Der Quartierverein Kempten im Adventsdorf
Wanderung Rosinli
Traditionelle Herbstwanderung mit WetziKontakt
Ochsenmärt
Unser Marktstand am Ochsemärt bot eine Aktivität für unsere Besucher: Blasrohrschiessen für einen guten Zweck
Einweihung Wildentenbrunnen und Volg
"Kempten-City" hat wieder einen Brunnen und den Dorfladen Volg
Besichtigung Naturzentrum Pfäffikersee
Der Quartierverein Kempten besuchte das neu erstellte «Naturzentrum Pfäffikersee»
Besichtigung Überbauung Vogelsang
Die Implenia Schweiz AG modernisiert in Oberkempten die «Göhner-Blöcke» und weitere Mehrfamilienhäuser
Wetziker Adventsdorf 2018
Der Quartierverein Kempten ist im Wetziker Adventsdorf präsent
Wanderung Zivi-Brücke
Herbstwanderung mit WetziKontakt und Besichtigung der Zivilschutzanlage Walenbach
Ochsenmärt 2018
Heisse Duelle beim Blasrohrschiessen
Besichtigung KEZO
Unser Müll wird zu Energie und enthält auch noch Gold
Volg Kempten - Quartierladen im Provisorium
Der Neubau des Volg-Quartierladens am Ochsenkreisel startet bald
Post Kempten - neue Dienstleistungen
Menschen sind mobiler - Post reagiert auf geänderte NachfrageDas veränderte Mobilitäts- und Nutz...